
FFP2 Atemschutzmaske Transparent MaXsmile Pro 105109
Flawa Innovation - Erste zertifizierte FFP2 Atemschutzmaske mit Sichtfenster am Markt! Das Sichtfenster ermöglicht Lippenlesen und das Erkennen von Mimik, was die Kommunikation insbesondere mit hörbeeinträchtigten Personen unterstützt.
Wofür ist die Transparente FFP2 Atemschutzmaske geeignet?
Bei korrekter Verwendung gemäss Informationsbroschüre ist die FFP2 Atemschutzmaske Transparent MaXsmile Pro in folgenden Situationen geeignet:
- Kontakt mit besonders gefährdeten Personen
- Umgang mit hörbeeinträchtigten Personen, das Sichtfenster ermöglicht Lippenlesen und das Erkennen von Mimik, was die Kommunikation deutlich vereinfacht
- Personal im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, in der Chemischen Industrie, bei der Metallbearbeitung und -verarbeitung, in der Pharmazeutischen Industrie und im Labor
- Kontakt mit einer Vielzahl an fremden Personen
- Öffentlicher Verkehr (Bus, Zug, Tram, Flugzeug, etc.)
- Einkäufe, ob in Geschäften oder auf dem Markt
- Berufstätige in Bereichen mit viel/engem Kundenkontakt (Detailhandel, Coiffeur, Service, usw.)
- Aufenthalte in geschlossenen Räumen (Geschäfte, Bahnhöfe, öffentliche Gebäude, Hotels, etc.)
Wenn Sie sich genauer informieren möchten, finden Sie auf dieser Seite eine umfassende Übersicht mit Vergleich von verschiedenen Maskentypen.
Navigation
- Dieser Link führt Sie zu einer Übersicht mit allen Informationen zur FFP2 Atemschutzmaske Transparent MaXsmile Pro
- Dieser Link führt Sie zu unserem Online Shop
- Untenstehend finden Sie zusammengefasst Informationen zur FFP2 Atemschutzmaske Transparent MaXsmile Pro
Warum die Transparente FFP2 Atemschutzmaske von Flawa?

- Innovation: Erste zertifizierte FFP2 Atemschutzmaske mit Sichtfenster am Markt => Patent pending
- Gute Passform: Schaumstoffhinterlegter, flexibel anpassbarer Nasenclip und weiche Materialkanten für optimalen, angenehmen Sitz. Reduziert ebenfalls das Beschlagen von Brillen.
- Maske passt sich perfekt an unterschiedliche Gesichtsformen und –bewegungen an, liegt dicht am Gesicht an.
- Fish-Shape Form lässt Raum über dem Mund und ermöglicht ein nahezu unbeschwertes Atmen sowie verständliches Sprechen.
- Durch das Mundfenster, welches die Mimik wieder sichtbar macht, wird das Lippenlesen ermöglicht und Verständigungsprobleme werden beseitigt
- Partikelfiltrierende Halbmaske der Geräteklasse FFP2
- Durchlass des Filtermediums: max. 6%
- Überprüfte, nach innen gerichteten Leckage
- Die Maske ist für die Tragedauer während einer Schicht ausgelegt («NR»)
- Hochelastische Kopfbänder am Hinterkopf für dichten Sitz der Atemschutzmaske
- Maske lässt sich flach falten, ideal zur praktischen Mitnahme geeignet
- Latexfrei, Hypoallergen
- Verbesserter Anti-Beschlag-Gesichtsschutz
- Für Kinder geeignet
- Swiss Engineered – Swiss Made

Kunden-Feedback

- Katharina Hubmann-Graf, dipl. Audioagogin, www.ci-training.ch
"Ich habe heute die transparente FFP2 Maske im Hörtraining getragen und bin sehr begeistert von dieser Maske. Die Maske ist angenehm zum Tragen. Das Sichtfenster ist grösser als bei den blauen transparenten Masken und der Abstand zu den Lippen ist auch besser. Ich bin sehr dankbar, dass Flawa diese zertifizierte FFP2 Maske herstellt!!"
Produktaufbau
• Filter – Polypropylen
• Gummiband – Synthetic (Latexfrei)
• Nasenclip – Metall/Polypropylen
• Nasenschaum – Polyuretan-Schaumstoff
• Befestigungsklammern – Edelstahl


Was ist bei der Anwendung zu beachten?
Die Auswahl der am besten geeigneten persönlichen Schutzausrüstung (PSA) hängt von der jeweiligen Situation ab und darf nur durch sachkundige Personen erfolgen.
Nutzungshinweis:
Die Maske ist für den Gebrauch während einer Schicht bestimmt und darf nicht wiederverwendet werden.
Die Maske darf nicht mehr verwendet werden:
- wenn sie von der Atemluft durchfeuchtet ist
- wenn sie beschädigt / stark verschmutzt ist oder nicht mehr dicht abschliesst
Lagerung und Transport:
Das Produkt muss in der Originalverpackung gelagert und transportiert werden. Weitere Lagerungsbedingungen finden Sie in der Informationsbroschüre des Herstellers, Haltbarkeit siehe Faltschachtel.
Anlegen und Sitz:
Vor dem Anlegen der Maske Hände waschen oder desinfizieren
- Brillenträger: Brille absetzen
- Maske öffnen und Kopfbänder ergreifen
- Maske über Nase, Mund und Kinn halten, mit einer Hand auf der Aussenseite leicht am Gesicht fixieren und mit der freien Hand die beiden Haltebänder über den Kopf ziehen
- Unteres Halteband unter die Ohren ziehen, oberes Halteband über den Hinterkopf ziehen
- Nasenclip mit beiden Zeigefingern an Gesichtsform andrücken. Brillenträger: Brille wieder aufsetzen.
- Überprüfen, ob die Maske korrekt und dicht sitzt. Scharf einatmen; bei Undichtheit Sitz erneut anpassen
Warnhinweis:
- Die Maske muss eng anliegen und Mund sowie Nase vollständig abdecken.
- Falls sich unterhalb der Abdichtungslinie Gesichts- und/oder Barthaare befinden, kann die Wirksamkeit der Maske nicht mehr gewährleistet werden.
Entfernen und Entsorgen der Maske:
- Brillenträger: Brille absetzen
- Haltebänder mit beiden Händen fassen, über den Kopf streifen und mit der Maske vom Gesicht entfernen
- Maske, ohne den Maskenteil zu berühren ablegen und spätestens nach Schichtende in geschlossenem Abfallbehälter entsorgen
- Hände reinigen
- Brillenträger: Brille wieder aufsetzen
Prüfung und Konformität:
Die partikelfiltrierende Halbmaske erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie (EU) 2016/425. Die Baumusterprüfung und das
Konformitätsbewertungsverfahren erfolgten unter Beteiligung der folgenden akkreditierten Prüf- und Zertifizierungsstelle: CCQS Certification Services Ltd., Block 1, Blanchardstown Corporate Park, Dublin 15 D15 FWP6