Wir verwenden Cookies und Analysetools, um unsere Website für Sie benutzerfreundlich und relevant zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf Akzeptieren erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Aufgrund der aktuellen Pandemie Situation und der Überlastung der akkreditierten Prüf- und Zertifizierungsstellen wurde ein verkürztes Prüfverfahren der FFP2 Maske ins Leben gerufen und zwar jenes der CPA Masken (Corona SARS-Cov-2 Pandemie Atemschutz). Die CPA Masken, auch Covid -19 Masken genannt, entsprechen technisch einer FFP2 Maske und sind für den Infektionsschutz während der COVID-19-Pandemie einsatzfähig. CPA Masken sind ausschliesslich zum Infektionsschutz während der COVID-19-Pandemie geeignet.

Bei der Universalmaske Art. 104859 handelt es sich um eine sogenannte Community Maske mit einer EMPA Empfehlung zur Nationalen COVID-19 Science Task Force.
Für Community Masken ist das die bestmögliche Qualifikation, da dieser Typ Maske nicht nach einer Europäischen Norm zertifiziert werden kann.
Zur Anwendung im öffentlichen Raum, ÖV, Läden etc. empfehlen wir typische Alltagsmasken wie Einweg-Gesichtsmasken, d.h. Masken zur Allgemeinen Verwendung wie z.B. die Flawa Universalmaske; diese schützt hauptsächlich die anderen Personen und ist gängig für diesen Verwendungszweck. Hier mehr über die Universalmasken erfahren.

Bei den beiden CPA Masken (Corona Pandemie Atemschutzmasken oder auch Covid- 19 Masken) handelt es sich um TUEV NORD zertifizierte Masken. Die Modelle unterscheiden sich lediglich hinsichtlich Design und Verpackung. Während die CPA Masken mit Ohrenschlaufen im praktischen 40er Karton daherkommen, handelt es sich beim 25er Pack mit Kopfband am Hinterkopf um exklusiv einzelverpackte Masken. Materialien und Aufbau sind gleich.
Für Medizinisches Personal/Personal im Gesundheitswesen sowie Anwendungen in Bereichen mit hohem/interaktivem Personenaufkommen empfehlen wir unsere CPA Maske, diese ist für den Eigen- und Fremdschutz konzipiert; daher auch dichter und mit u.a. einer hohen Partikel-Filtration ausgestattet.

Bei beiden CPA Masken handelt es sich um TUEV NORD zertifizierte Masken. Die Modelle unterscheiden sich lediglich hinsichtlich Design. Materialien und Aufbau sind gleich.
Der Einzelstückpreis mit Kopfgummi, d.h. mit Band am Hinterkopf, ist prozessbedingt teurer als vom Modell mit Ohrenschlaufen.

Die Maske wurde nach dem Prüfgrundsatz für Corona SARS-COV-2 Pandemie Atemschutzmasken Revision 2 überprüft. Das Design und die Prüfmerkmale orientieren sich an der EN 149, konkret am Standard FFP2, wobei folgende Punkte geprüft werden: Gebrauchssimulation, Sichtprüfung, Anlegeprüfung, Atemwiderstand und Durchlass des Filtermediums. Diese Masken sind nur für die Dauer der Pandemie zugelassen.

Die FLAWA CPA Masken entsprechen der Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus COVID 19 (mehr Informationen dazu s. Homepage vom Bund www.admin.ch). Unsere CPA Masken sind getestet, freigegeben und bewertet nach dem Prüfgrundsatz für Corona SARS-COV-2 Pandemie Atemschutzmasken Revision 2 durch das akkreditierte Labor TUEV Nord. Die Masken sind in allen Belangen so aufgebaut, damit ein bestmöglicher Schutz vor Coranaviren gewährleistet wird.

CPA Masken sind für den Selbst- und Fremdschutz konzipiert.
Sie können bei richtiger Anwendung und korrektem Tragen vor dem Virus schützen. Allerdings müssen die Masken korrekt –gemäss Informationsbroschüre- verwendet werden.

Die FLAWA Covid-19 Masken (CPA) entsprechen der Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus COVID-19 (mehr Informationen dazu s.Homepage vom Bund www.admin.ch). Unsere CPA Masken sind getestet, freigegeben und bewertet nach dem Prüfgrundsatz für Corona SARS-COV-2 Pandemie Atemschutzmasken Revision 2 durch das akkreditierte Labor TÜV Nord . Die Masken sind in allen Belangen so aufgebaut, damit ein bestmöglicher Schutz vor Coranaviren gewährleistet wird.

Die Maske schützt nicht nur den Träger sondern minimiert auch das Ansteckungsrisiko für andere, sind also neben dem Selbst- auch für den Fremdschutz konzipiert.

Wir veröffentlichen keine Laborberichte. Das hat den Hintergrund, dass in diesen Berichten teilweise vertrauliche Informationen seitens Produkt(entwicklung) enthalten sind, welche wir nicht veröffentlichen.

Nein.

Es gibt drei Typen von Masken:

- Hygienemasken (z.B. Typ IIR)

- Community Masken (z.B. Flawa Universalmasken)

- Atemschutzmasken (z.B. Flawa Pandemiemasken)


Eine Hygienemaske sollte ein CE Zeichen, die Herstellerinformation, die Normenangabe und die Typenbezeichnung enthalten. Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität mit der Norm.
Diese Norm beschreibt eine Bakterielle Filterleistung. Bakterien sind aber 10 bis 100 mal grösser als Viren. Darum dienen Hygienemasken nicht zum Selbstschutz, sondern lediglich zum Fremdschutz.

Flawa wollte etwas entwickeln, dass für den Pandemiefall hilft. Und darum haben wir uns an der Empfehlung der Covid-19 Science Taskforce orientiert. Diese misst Masken bei deutlich kleineren Partikeln. Wir haben diese Prüfung bei der EMPA durchgeführt und erfolgreich bestanden. Da dies aber keine Norm ist, gibt es auch kein CE.

CPA / FFP2 Masken filtrieren ¬≥ 94% der Partikel. Die Maske ist eine persönliche Schutzausrüstung.

Grundsätzlich während der COVID-19 Pandemie, jedoch längstens 5 Jahre (siehe «Ende der Lagerzeit» auf der Produktverpackung).

Die CPA Masken dürfen ausschliesslich zum Infektionsschutz eingesetzt werden. Das heisst nicht automatisch, dass die CPA Maske auch gegen sonstige luftgetragene Schadstoffe, zum Beispiel ölhaltige Aerosole mit teils krebserzeugenden Inhaltsstoffen, Schutz bietet.

a) Bei nichtzertifizierten Masken (Universalmasken) ist ein Aufdruck eines Logos möglich.

b) Zertifizierte Masken (z.B. CPA oder FFP2) dürfen nicht mit einem fremden Logo bedruckt werden.

Möglich ist eine zusätzliche Beschriftung mit: distributed by "Firmenname"

Die CPA Maske ist zum Gebrauch während einer Arbeitsschicht bestimmt und kann nicht wiederverwendet werden (vorbehältlich den Einschränkungen gemäss Informationsbroschüre).

Die Informationsbroschüre muss vollständig beachtet werden.

Bezogen werden können die Masken aktuell über unseren Flawa Online Shop www.flawaconsumer-shop.ch. Wir sind darüber hinaus dabei weitere Vertriebskanäle aufzubauen. Auf unserer Website www.flawaconsumer.com halten wir Sie auf dem Laufenden.
Zu einem späteren Zeitpunkt werden die Masken auch in Apotheken erhältlich sein.

Die Filtereffizienz von FFP2 und Typ IIR Masken können nicht verglichen werden.
Die beiden Maskentypen haben unterschiedliche Anwendungszwecke und sind unterschiedlich normiert.
Die medizinischen IIR Gesichtsmasken sind in EN 14683 normiert (z.B. Bakterielle Filterleistung bei Typ IIR ≥ 98%), die Atemschutzgeräte / filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikel (FFP2 Atemschutzmasken) sind in EN 149 normiert (z.B. filtrieren FFP2 Masken mindestens 94% des Prüfaerosols).
Corona Pandemie Masken (CPA Masken) von Flawa erfüllen die gleiche Filterleistung wie FFP2 Masken.