Wir verwenden Cookies und Analysetools, um unsere Website für Sie benutzerfreundlich und relevant zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf Akzeptieren erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

November 2021

GOTS Zertifizierung

Nebst bestehenden Fairtrade- und ISO-Zertifizierungen konnten wir im Herbst zusätzlich noch das "Global Organic Textile Standard" (GOTS) Zertifikat für unsere Watteproduktion erlangen.

Der Global Organic Textile Standard ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern, wie in unserem Fall Baumwolle, und damit ein wichtiges Textilsiegel. Er definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette sowie Sozialkriterien.

GOTS definiert Anforderungen, die eine nachhaltige Herstellung von Textilien gewährleisten, angefangen von der Gewinnung textiler Rohfasern über umweltverträgliche und sozial verantwortliche Herstellung bis zur Kennzeichnung der Endprodukte und dadurch Produktsicherheit für den Endverbraucher zu bieten.


Juni 2021

Transparente Maske bekommt eigene Botschafterin

"Seit 2 Wochen bin ich nun mit dieser Maske unterwegs und hell begeistert – DANKE! Sie geben mir als Clown das Gesicht zurück und den Menschen gegenüber ein Lächeln."

Diese Rückmeldung von "http://www.clownundtheater.ch/">Clown Lilly

Lilly besucht regelmässig Alters- und Seniorenheime in der Schweiz und unterhält dort die Bewohner gleichermassen wie das Personal auf ihre liebevolle und gewitzte Art. Seit solche Besuche wieder möglich sind, verwendet Lilly unsere Transparente Maske mit dem passenden Namen "MaXsmile" und weil sich das Produkt bewährte, kam sie auf die Flawa zu mit der Idee, als Markenbotschafterin das Pflegepersonal zum Tragen der Transparenten Maske zu ermuntern. Wir sind von dieser Idee und Lillys Tatendrang begeistert und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

"Ich finde es enorm wichtig, dass dieses tolle Produkt an vielen Orten zum Einsatz kommt und so die Verständigung erleichtert. Gerne möchte ich einen Teil dazu beitragen."

Clown Lilly


April 2021

Testbetrieb mit Hygienemaskenspender

Den Fahrgästen der Appenzeller Bahnen sowie der Frauenfeld-Wil-Bahn stehen ab sofort fünf Hygienemaskenspender an ausgewählten Bahnhöfen zur Verfügung. Für das Pilotprojekt haben sich die drei Schweizer Unternehmungen Flawa Consumer GmbH, der Automatenhersteller Lasrag AG und die Appenzeller Bahnen zusammengeschlossen. Mit den neuen Hygienemaskenspender können Fahrgäste Masken zum Schutz ihrer Gesundheit und der Gesundheit der anderen Fahrgäste beziehen. Das Projekt läuft in einer fünfmonatigen Testphase.


«Die Maskentragepflicht wird von unseren Kundinnen und Kunden bereits sehr konsequent umgesetzt. Mit diesen Hygienemaskenspendern möchten wir zusätzliche Unterstützung zur Umsetzung der BAG-Massnahmen bieten. Die Gesundheit unserer Fahrgäste liegt uns sehr am Herzen.»

Erika Egger, Leiterin Marketing/Kommunikation der Appenzeller Bahnen


Bei der Herstellung der Hygienemaskenspender standen für die Firma Lasrag AG aus Wetzikon die Benutzerfreundlichkeit sowie ein ansprechendes Design an oberster Stelle. Eine kompakte Grösse und vielseitige Einsatzmöglichkeiten waren ebenfalls Kriterien, die erfüllt werden mussten. Die Automaten bieten die Möglichkeit zur Ausgabe von zwei verschiedenen Maskentypen. Sollte das Pilotprojekt erfolgreich sein, sind weitere Einsatzbereiche in Gesundheitseinrichtungen wie Spitälern, Alters- und Pflegeheimen, Retail-Märkten oder Bildungsstätten angedacht.

In den Hygienemaskenspendern werden die zwei Maskentypen IIR und FFP2 der Flawa Consumer GmbH aus Flawil angeboten. Der Preis liegt bei CHF 3.00 pro Stück beim Typ FFP2. Eine 2er-Packung der Maske Typ IIR kostet CHF 1.00. Flawa begann Mitte April 2020 als erstes Schweizer Unternehmen mit der Produktion von Universalschutzmasken. Derzeit produziert Flawa bis zu 500'000 FFP2-Masken pro Woche.